
Hautnah dabei sein, auf einem Seenotrettungskreuzer mitfahren oder einen edlen Bluetooth-Lautsprecher in Sammelschiffchen-Look gewinnen – beim außergewöhnlichen Online-Wettbewerb „Werde Seenotretter für einen Tag“ der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) ist das alles möglich. Auch 2017 suchen die Seenotretter wieder mutige Frauen und Männer, die den spannenden Alltag auf einem Seenotrettungskreuzer der DGzRS miterleben wollen – 24 Stunden lang, ein Mal rund um die Uhr.
Nach dem Start des Wettbewerbes vor sechs Wochen haben sich bereits mehr als 160 Frauen und Männer beworben. Sie haben einfach ein Bild von sich selbst auf der Wettbewerbsseite www.werde.seenotretter.de hochgeladen und geschrieben, warum sie die Richtigen sind, den Alltag der Seenotretter zu erleben. Mitmachen kann bis zum 8. August noch jeder, der mindestens 18 Jahre alt ist und mit einem ärztlichen Attest belegen kann, dass er körperlich fit ist.
Und wer gewinnt am Ende? Auf der Wettbewerbsseite kann jeder über die beste Bewerbung abstimmen. Der Gewinner wird aus den zehn Teilnehmern ermittelt, die die meisten Stimmen bekommen haben. Hier heißt es: Freunde, Bekannte und Kollegen motivieren, um am Ende vorn mit dabei zu sein. Die Entscheidung fällt per Los. Auf den Gewinner warten spannende und anspruchsvolle 48 Stunden.
Hautnah dabei
Sie oder er heuert am 26. und 27. August 2017 als Praktikant bei der DGzRS an. Am ersten Tag geht es gemeinsam mit zehn Seenotrettern nach Sande in der Nähe von Niebüll. Im modernen Ausbildungszentrum der Firma OffTEC lernt der Gewinner vieles von dem, was Seenotretter können müssen, bevor sie zum ersten Einsatz rausfahren. Und das achtstündige Training hat es in sich: Meterhohe Wellen, Sturm, Regen – all das wird der Sieger im Training erleben. Im Wasser. Bei völliger Dunkelheit. Und eins ist bei all dem besonders wichtig: Teamgeist.
Anschließend geht es zur DGzRS-Station Laboe und zum Seenotrettungskreuzer BERLIN. Dort wird der Gewinner 24 Stunden bei den Seenotrettern verbringen. Wie ein ganz normales Mitglied der Mannschaft – kommt es zum Einsatz, wird er dabei sein. Hautnah. Er kann vielleicht das miterleben, was sonst meist unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfindet – Einsätze bei „Nacht und Nebel“, weit draußen auf See.
Weitere Preise: Mitfahrt und edler Bluetooth-Lautsprecher
Und selbstverständlich gehen die neun Bewerber ohne Losglück nicht leer aus: Die Seenotretter laden sie zu einer Kontrollfahrt auf einem Seenotrettungskreuzer ein. Ein gemeinsamer Termin wird nach Ende des Wettbewerbs vereinbart. Die Anreise hierfür erfolgt „auf eigenem Kiel“. Außerdem verlost die DGzRS unter allen Teilnehmern ein Liebhaberstück: das Klangschiffchen der Seenotretter. Es ist ein hochwertiger Bluetooth-Lautsprecher, der im Rumpf des bekannten Sammelschiffchens steckt (http://seenotretter-shop.de/klangschiffchen.html). Mitmachen lohnt sich also!
Alle Informationen zum Wettbewerb „Werde Seenotretter für einen Tag“ unter werde.seenotretter.de.
Hallo, würde mir sehr gefallen…. ich bin am liebsten auf dem Wasser, segle sehr gerne mit meiner Familie und Freunden.
Ich hab seit ein paar Jahren den SBF SEE und Segelgrundkursschein….
Ich war bisher auch nie seekrank….
Ich bewundere Sie sehr für Ihre Arbeit und alle Rettungen auf dem Meer..
Ich bewundere Ihre Arbeit.
Ich bin seit Jahren sehr gern auf dem Wasser, besitze SBF SEE und Segelgrundschein.
Solche Einsätze würden mir sehr gut gefallen, ich hab es gern wenn bei Geschwindigkeit die Gischt über Deck kommt….. ich war bisher auch nie seekrank….
Würde mich total freuen, all das kennenzulernen….
Gruß und Ahoi…
Hallo Helga,
dann bewirb Dich doch bei den Seenotrettern. Der Link dazu ist oben dabei: http://www.seenotretter.de/
und berichte mal, wenn Du Dich beworben hast, vielleicht voten ja die eine oder andere für Dich und Du kannst Dir Deinen Traum erfüllen…..
LG Barbara